(20.03.11 09:29)WedgeAntilles schrieb: Der Name der Textdatei ist natürlich beliebig wählbar, mir ging es um die Dateinamen der Bilder.
Und 童+Ai瞳鐘&商嫡§適滴=Ä verstehe ich nicht. Sollen da nur die Kanji in je ein Bild umgewandelt und der Rest ignoriert werden?
Ach so, es reicht, wenn die Namen mit 0001.jpg beginnen und dann hochzählen. 4stellig sollten die Zahlen schon sein. Oder 5stellig bei großen Fonts. Mit dem Programm 'renamefiles' kann man die Namen noch beliebig ändern, falls man es will.
+A usw. habe ich mit drin, weil es letztendlich auch Zeichen eines Fonts sind. ABCDEFGHI könnte man auch eingeben und er macht dann ein Bild für A, für B, C, D usw. Oder bei 童+Ai瞳鐘 für 童, +,A, 瞳,鐘. Es brauchen keine Zeichen herausgefiltert werden. So kann man auch Textzeichen als Bild bekommen, die man sonst nicht einfach so tippen kann, wie z.B. ØýĀāǓф. Oder man kann auch typische Japanische Schritzeichen als Bild bekommen, wie 。、.