Zitat:Einerseits sind diese je nach Fachgebiet teilweise den deutschsprachigen weit voraus und andererseits kann man sich dadurch vieles erleichtern, denn Englisch wird immer wichtiger für uns egal, ob man dies gerne sieht oder nicht.
Ja ja, der Standart-Sülz halt. Es geht hier um ein Lehrbuch, dass man eigentlich nach einem gewissen Grundeinstieg ins Japanische benutzt. Dann lernt man Vokabeln, bei denen es normalerweise schon auf den Sinn ankommt. Das "genki desu ka"-Level hat man hoffentlich bei "Japanisch im Sauseschritt III" lange überschritten.
Um den wirklichen Sinn zu durchdringen sollte man eigentlich die Sprache, mit der man Japanisch lernt perfekt verstehen. Was nutzt Dir im Japanischen eine Vokabel, deren Bedeutung Du entweder nur schemenhaft im Englischen oder einfach falsch im Deutschen kennst?
Du brauchst mir nicht den Sülz von wegen Wichtigkeit und Vielseitigkeit dieser Sprache runterzubeten. Den kenn ich selbst und der ist auch nicht einfach von der Hand zu weisen. Du wirst trotzdem nicht perfekter in Englisch werden, wenn Du Japanisch mit englischen Unterlagen lernst. Die Gefahr, Dir im Japanischen irgendwelchen Mist anzueignen ist viel größer.
PS: "Genki" und ein paar andere Lehrwerke betracht ich als Ausnahme, weil es einfach nichts vergleichbares im Deutschen gibt. Ich rede hier nur von Lehrbüchern wie "Japanisch im Sauseschritt", bei denen ich die Wahl zwischen Deutsch und Englisch habe.