Eigenzitat aus dem Avatar-Thread:
"Mein Avatar ist ein Ausschnitt aus: Die große Woge vor Kanagawa, einem Farbholzschnitt von Katsushika Hokusai, seines Zeichens Ukiyo-e-Meister der Edo-Periode. Es ist Teil der Serie Die 36 Ansichten des Fujisan. Zusammen mit ähnlichen japanischen Werken wurden diese von den Impressionisten um Monet und Degas begeistert aufgenommen. In Japan dürften diese Werke wohl weniger bekannt sein."
Hokusai hat Buchillutrationen für damals berühmte Authoren wie Kyokutei Bakin (Hakkenden) angefertigt. Mangas sind eher seine Skizzen, da soll es 15 Bände geben. Der Erste war Hokusai sicher nicht - er lebte 1760-1849, zu Ende des letzten Shogunates. Paßt mehr in die Synthese japanischer und europäischer Kunst, da er von europäischer Kunst beeinflußt ist und selbst Einfluß auf Europa auswirkt - kein typischer Japaner also, sicher auch kein Ursprung einer japanischen Kunstform. Gerade deshalb schön.