RE: Was sollte man koennen nach 1 bis xx Jahren?
Ich persönlich finde, dass man nach 3 Jahren (darauf war zongokus Frage auch abgezielt, bevor er generalisiert hat) fließens Hiragana und Katakana lesen und schreiben können sollte (bei katakana ist bei jemandem mit sehr geringer Motivation oder wenig lernzeit in den 3 Jahren ein Stocken zu verzeihen)
Außerdem sollten nach dieser Zeit auch die ersten 100 Kanjis kein größeres Problem mehr darstellen, zumindest aber die ersten 70 sollten gewusst sein (wenn ich von "ersten" reden weiß ich wohl, dass die nicht immer gleich sind, alles in allem gibts aber trotzdem irgendwie so ein paar Anfangskanji wie 人 日 本 und die Grundzahlen etc.)
Dies aber selbstverständlich nur, wenn man überhaupt Kanji lernt resp. sich recht früh an diese herangetraut hat.
So, das ist, finde ich, das mindeste was man erwarten sollte, wenn man 3 jahre an einem Kursus teilgenommen hat. Beim autodidaktischen Lernen können diese Anforderungen etwas heruntergesetzt werden.
@Gakusei: Ich kenne aber solche Leute (auch wenn's keine 4 sondern 3 Jahre sind)
"Knowing is not enough we must apply. Willing is not enough we must do" (Bruce Lee)
Ob du glaubst etwas erreichen zu können oder ob du nicht glaubst etwas erreichen zu können du hast immer recht.
"The world has enough for everybody's need, but not for everybody's greed" (Mahatma Ghandi)
From the moment you wake you shall seek the perfection of whatever you pursue.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.10.05 19:25 von Shinja.)
|