(12.01.10 19:04)aozora schrieb: ...
Das wusste ich noch nicht. Ich dachte, es gibt ältere Stichformen von bestimmten Zeichen, die seit den Schriftreformen nach dem Zweiten Weltkrieg nicht mehr benutzt werden. Aber darüberhinaus gibt es noch die 異体字 als parallele synchrone (und nicht historisch-diachrone) Varianten? Demütige Frage: Warum? Ist das eigentlich nicht Ballast oder Spielerei?
Da muss man die Historie befragen. Du solltest bedenken, 漢字 haben eine mehrere tausend Jahre alte Tradition.
Einige 異体字 entstanden wohl durch Kopierfehler andere wiederum, weil sich der Schriftgelehrte dachte, er muesse es anders machen als die anderen (aus welchem Grund immer). Manche schufen sich sogar ihre hapax legomena. Da gibt es ueberraschend viele von.
Ich finde es sowieso faszinierend, dass man heute noch Schriftzeichen (und auch Texte, fachliches Wissen vorausgesetzt) von vor ueber 2000 Jahren muehelos entziffern kann. Dass es hier nur Varianten gibt ist eine grosse Leistung!