Antwort schreiben 
Kanji Scanstifte
Verfasser Nachricht
alibaba


Beiträge: 2
Beitrag #11
RE: Kanji Scanstifte
Hallo filter,was Du suchst, gibt es schon seit einiger Zeit.Einen Pen-Scanner fuer Japanisch gibt es von IRIS, mit ihm brauchst Du dann nur noch das gescannte Wort in ein Lexikon, wie Jardic, einzulesen. Auf diese Weise liest man so bequem, wie etwa mit RJ.Am besten zimmert man sich eine gewaltige Datei zurecht.Ich habe zum persoenlichen Gebrauch EDICT mit ENAMDICT und WADOKUJT gemischt.Damit erfasse ich jedes nur denkbare Wort in fast jeder Schreibweise.Mit ein wenig Uebung liest man alles recht bequem.Viel Spass,alibaba
30.08.06 00:39
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Kanji Scanstifte
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
Vokabeln und Kanji lernen mit Stackz atomu 175 82.419 21.01.25 10:53
Letzter Beitrag: harerod
Kanji Lernspiel auf www.cram.com astacus 13 6.650 06.08.21 12:40
Letzter Beitrag: vdrummer
Vokaltoleranz in Kanji Study ケルシュ 3 2.433 22.09.18 20:05
Letzter Beitrag: cat
Vokabeln aus bekannten Kanji "generieren" Kroshg 20 8.304 25.06.18 21:30
Letzter Beitrag: Phil.
Kanji Island - Ein RPG zum Erlernen der japanischen Schriftzeichen kanji_illustrator 1 2.319 17.07.16 12:54
Letzter Beitrag: Nia