RE: Japanische Grammatik aus dem Buske-Verlag
Also ich muss da für Assimil mal kurz in die Bresche springen: Assimil kommt keineswegs ohne Grammatikerklärungen aus. Nur werden diesbezügliche Informationen irgendwo in die Erläuterungstexte eingestreut bzw. in den Wiederholungslektionen (jede 7.) wiederholt, scheinbar ohne einen klaren Aufbau, der einem das Lernen eventuell erleichtern könnte (man soll ja auch 'assimilieren') - wenn das überhaupt möglich ist. Daher fallen die Erklärungen zur japanischen Grammatik vielleicht nicht so sehr auf.
Ich habe den Gewehr noch nicht durch (wird auch noch eine Weile dauern). Was die (oft vermeidbaren) Fehler angeht, so finde ich das sehr ärgerlich bei einem Buch zu € 42,- (DM 85,-! für Paperback). Ich bin nicht als Lektor angestellt worden und habe das Buch teuer bezahlt, daher erwarte ich besonders von einem Fachbuch zu diesem Preis, dass es möglichst fehlerfrei ist - zumal zu viele vermeidbare Fehler in einem Fachbuch nicht gerade das Vertrauen in den fachlichen Inhalt stärken.
Das ändert leider nichts daran, dass es wenig deutsche Fachliteratur zu dem Thema gibt, daher müssen wir uns wohl damit abfinden. Die Glücklichen, die warten können, bis mit Hilfe der Erstkäufer die 2. revidierte Auflage herauskommt...
Wer die Möglichkeit hat: In die Bibliothek gehen, versuchen, das Buch in den Bestand aufnehmen lassen, ausleihen und danach entscheiden.
人生に迷うときもあるけど笑っていれば大丈夫
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.10.09 23:40 von Shino.)
|