Zitat:yakka schrieb am 08.04.2008 16:35
Meines Wissens gibt es keine verbindlichen Regeln zur Zeichensetzung im Japanischen. Kommata nach Partikeln - so wie Du es hier vormachst - sind auch unüblich (das wäre ja das gleiche wie die Spaces im Ausgangspost), allenfalls nach dem satzverbindenden ga ist ein Komma Standard (aber nicht die Regel, es geht auch ohne). Man kann im Japanischen sehr gut damit auskommen, Kommata nur bei größeren Sprechpausen in gaaanz langen Sätzen zu setzen. Der Anfänger braucht sich darüber keine Gedanken zu machen.
Gut, stimmt schon, fuer Anfaenger gibt es einen Berg anderer Probleme, aber trotzdem muss ich hier ein wenig widersprechen. Eine der haeufigsten Korrekturen die Muttersprachler in meinen Uebersetzungen machen ist die Kommasetzung.
Es gibt nicht nur Sprechpausen, sondern auch Aufzaehlungen und allgemeine Gliederungen.
Ich habe frueher auch gedacht: "Ach Kommasetzung im Japanischen - Schmarrn", aber seit ich Japanisch im Beruf einsetze (Uebersetzungen), bin ich immer wieder darauf gestossen. Ganz so einfach und unwichtig ist das nicht.
Winke
Lori
Edit: Kommasetzung