Mich würde sehr interessieren, ob es zu Hadamitzkys Handbuch und Lexikon der japanischen Schrift "Kanji und Kana I" Kanji-Karten in Digitalformat, also für eins der gängigen Lernprogramme gibt.
Hadamitzky hatte ja auf seiner Website mal angekündigt, er wolle die ersten 1000 Kanji aus seinem Buch auch als Karteikarten herausbringen, aber leider ist dies noch nicht geschehen.
Ich habe mit seinem Handbuch angefangen, KANJI zu lernen (mittlerweile kann ich knapp 800 Einzelzeichen) und würde nur sehr ungerne auf ein anderes Buch umsteigen, da ich mich mittlerweile an dieses Buch gewöhnt habe und auch die Reihenfolge der Kanji in anderen Büchern natürlich anders ist.
Mir ist bekannt, dass die KANJI in Drill die gleiche Nummerierung haben wie die KANJI im Hadamitzky-Buch. Könnte mir jemand sagen, wie ich Drill so benutzen kann, dass es mich Kanji von Nummer x bis y abfragt und so ähnlich wie ein Karteikartensystem vorgeht, also immer die Kanji, die ich richtig hatte, nach weiter hinten in die "Schlange" schiebt?
Ich hoffe, mir kann geholfen werden!