Jerry
Beiträge: 259
|
Beitrag #1
OCR Software um JP allgemein & Kanji speziell von Bildern ein zu lesen gesucht
Ich stelle mir zwei typische Szenarien vor:
Variante 1:
Man sieht irgend ein Foto im Internet, wo japanische Zeichen, wie z.B. Kanji drin vor kommen und man möchte diese in einen geeigneten Übersetzer ein geben.
Variante 2:
Man hält sein Handy vor eine Hinweisschild auf einer Straße oder vor die Verpackung eines Produktes, welches man in einem Laden sieht, wo japanische Zeichen, wie z.B. Kanji drin vor kommen und man möchte diese in einen geeigneten Übersetzer übersetzen lassen.
Frage:
Wie macht man obiges, möglichst mit Open Source Software, aber auf jeden Fall, ohne dafür Software aus einem Google oder Apple Store zu verwenden?
Beispiel für ein Foto welches Kanjis enthält:
* https://www.mofa.go.jp/mofaj/files/000021879.png
* https://web.archive.org/web/202210292114...021879.png
Beispiel für geeignete Übersetzungssaftwaren:
* https://papago.naver.com/?sk=ja&tk=de
Was sind euch für Lösungen bekannt?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.10.22 22:19 von Jerry.)
|
|
29.10.22 22:06 |
|
Jerry
Beiträge: 259
|
Beitrag #2
RE: OCR Software um JP allgemein & Kanji speziell von Bildern ein zu lesen gesucht
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.05.23 07:56 von Jerry.)
|
|
02.05.23 07:54 |
|
himiko
Beiträge: 29
|
Beitrag #3
RE: OCR Software um JP allgemein & Kanji speziell von Bildern ein zu lesen gesucht
Ich kenne keine Lösungen. Mag sein, dass sich das in den letzten Jahren geändert hat, aber OCR ist in meinen Augen funktionsuntüchtig. Lerne einige Radikale, wie man Zeichen aufbaut und ein wenig Strichrichtungen und nimm jisho.org oder meinetwegen auch etwas anders. Ich lasse mich gerne eines besseren belehren, aber OCR funktioniert m.E. nicht wirklich. Sorry keine Chance. Ich denke das ist nichts schlimmes, aber mit der handschriftlichen künstlerischen Ausgestaltung der Zeichen kommt die heutige Software wahrscheinlich noch nicht klar.
|
|
25.05.23 19:32 |
|