RE: あまり ja oder nein?
Unten wird weiter über "は" zum Gegenüberstellen erklärt:
Wie ich schon gepostet habe, zeigt "は" das Gegenüberstellen an.
1) 鈴木さんは、映画を見に行ったが、山本さんは、家でテレビを見ていました。
(Herr Suzuki ging ins Kino, aber Herr Yamamoto sah zu Hause fern.)
2) 私は、バナナは好きです。
(Ich mag Bananen.)
Unter Gegenüberstellen versteht man, etwas mit "は" mit sonst anderem zu vergleichen.
Beim Satz 1) ist es klar, wen man wem gegenüberstellt, da "が" deutlich darauf hinweist.
In solchen Fällen kann "が" durch "けれども" ersetzt werden.
Beim Satz 2) ist dagegen nicht klar, womit Bananen verglichen werden, aber dank "は" kann man sehen,
dass noch andere Arten der Frucht hier gemeint sind.
3) 私は、バナナが好きです。
(Ich mag Bananen.)
Dieser Satz kann benützt werden, egal ob es sich um das Gegenüberstellen handelt.
4) この本は、難しくはないが、分厚い。
(Das Buch ist zwar nicht schwierig, aber dick.)
Hier ist das Prädikat als die Hauptsache mit "は"aufgegriffen. In solchen Fällen sind Sätze wie folgt aufzubauen.
a) Verb
・Normalform:(Wortstamm der ます-Form) + は + する/した/しない/しなかった
・Höflichkeitsform:(Wortstamm der ます-Form) + は + します/しました/しません(でした)
・~ている → ~て + は + いる
b) i-Adjektiv
・Normalform:(Wortstamm) + く + は + ある/ない/あった/なかった
・Höflichkeitssform:(Wortstamm) + は + あります/ありません(でした)/ありました
Da die Verneinungsform von einem Na-Adjektiv oder "einem Hauptwort+だ" dadurch gebildet wird, "ではない" hinzufügen,
hängt von Kontext ab, ob es um das Gegenüberstellen geht oder nicht.
5) 駅前は、静かではない。→ Das Gegenüberstellen ist nicht gemeint.
(Vorm Bahnhof ist es nicht ruhig.)
6) 駅前は、便利ではあるが、静かではない。→ Das Gegenüberstellen ist gemeint.
(Vorm Bahnhof ist es zwar günstig, aber nicht ruhig.)
7) 近藤さんは、先生ではありません。→ Das Gegenüberstellen ist nicht gemeint.
(Herr Kondou ist nicht Lehrer.)
8) 近藤さんは、見習いだから、まだ先生ではありません。→ Das Gegenüberstellen ist gemeint.
(Herr Kondou ist Azubi, deshalb noch nicht Lehrer.)
Wenn auf den Teil vor "ではない" ein Tonfall gesetzt wird, dient es dann als das Gegenüberstellen.
9) -このあたりの住み心地は、いかがですか?(Wie wohnen Sie hier in dieser Gegend?)
-静かではないですが、気に入っていますよ。(Es ist zwar nicht ruhig, aber gefällt mir gut.)
Im zweiten Satz wird "静か" zum Gegenüberstellen betont.
Bei der Phrase "あまり~ない" ist "あまり" z.B. mit den folgenden Worten zu wechseln.
a. さほど b. それほど c. そんなに d. あんまり e. あんまし usw.
Meiner Meinung nach können a und b sowohl schriftsprachlich als auch kolloquial benützt werden,
während c, d und e nur umgangssprachlich verfügbar sind. Besonders wirkt "あんまし" sallop.
|