RE: te-Form
Ich bin sicher, daß es das irgendwo schon mal gab, aber ich finde es nicht (vielleicht sollte ich den Moderatoren-job an den Nagel hängen *seufz*).
Bildung der "te-Form":
go-dan-Verben (Gruppe I):
u, tsu, ru -->tte: au --> atte, utsu --> utte, ganbaru --> ganbatte
mu, bu, nu -->nde: tanomu -->tanonde, asobu-->asonde, shinu-->shinde.
ku --> ite: hiraku --> hiraite
gu --> ide: oyogu --> oyoide
su -->shite: hansu --> hanashite
Ausnahme: 行く (iku, gehen) --> 行って (itte).
ichi-dan-Verben: renyoukei + te (oder auch: masu-Form ohne masu plus te)
unregelmäßige Verben:
来る(kuru) --> 来て (kite)
する(suru) --> して (shite)
Eine Anmerkung, um ganz korrekt zu sein: Es gibt eigentlich keine Konjugation der japanischen Verben. Und eigentlich gibt es auch keine "te-Form". Genau genommen handelt es sich um einen Verschleif der Renyoukei.
---
Edit:
Um sich die Bildung bei den go-dan-Verben besser mekren zu können, hat unsere Japanischlehrerin uns ein Lied beigebracht. Melodie ist "Oh my darling Clementine:
u tsu ru tte
mu bu nunde
kuite guide
sushite
kuru kite
suru shite
reigai: itte
Edit2: "guite" im Lied korrigiert zu "guide". Danke, Botchan.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.09.04 19:31 von Ma-kun.)
|