Shima
Beiträge: 52
|
Beitrag #1
handgeschriebenes Kanji-Komposita (??)
Hallo 
Ich komme bei dem Geschmiere leider nicht sehr weit.
Ich *glaube* die ersten beiden Kanji sind 研und 部 aber eben nicht sicher, beim letzten muss ich vollends passen.
Zusammenhang : das Kanji habe ich neben einem Bild von einer zerbrochenen Tasse gesehen, also vielleicht der hersteller name oder sowas??
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.05.07 22:48 von Shima.)
|
|
17.05.07 22:48 |
|
schattenjedi
Beiträge: 130
|
Beitrag #2
RE: handgeschriebenes Kanji-Komposita (??)
Das letzte Kanji ist 焼 (やき) was Keramik bedeutet. Also heißt das ganze wohl Kenbu-Keramik. Ich bin mir aber nicht sicher. Vielleicht weiß jemand anders Bescheid.
|
|
17.05.07 23:01 |
|
yamada
Beiträge: 957
|
Beitrag #3
RE: handgeschriebenes Kanji-Komposita (??)
Wahrscheinlich ist "砥部焼(tobeyaki)" richtig. Das Tobe-Porzellan wird in einer Stadt Tobe, die in der Präfektur Ehime liegt, und seiner Umgebung hergestellt.
Siehe z.B. die folgende www.(leider nur eine japanische Version)
http://www.town.tobe.ehime.jp/5/433/000698.html
|
|
18.05.07 01:05 |
|
Shima
Beiträge: 52
|
Beitrag #4
RE: handgeschriebenes Kanji-Komposita (??)
|
|
18.05.07 14:29 |
|