(03.02.18 06:40)moustique schrieb: Es ist das Wissen und das Gehirn, welches aus einem Wirrwarr von Zeichen, die Richtung erkennt.
Japanisch wird im Original von Oben Rechts nach Unten Rechts gelesen und endet, wenn alle Zeilen gelesen sind, Unten Links.
So gelesen waere es sususu,ooo,ichiichiichi,kukuku, was keinen Sinn ergibt.
Das ist der Kommentar zu einer Fehlleistung von mir, die mir nach Ausschalten des PC eingefallen ist, da wollte ich rasch löschen, aber schon hat mein Brief-Freund moustique seine freundlichen Zeilen geschrieben. Man hätte richtig spotten können über:
Zitat:

bin unzufrieden mit mir: Japanisch liest man von rechts nach links und da bin ich auf sōke gekommen 

Sooke
Kleinstadt, Vancouver Island, Kanada
die kleine Schrift mit Chaos war mir zu klein.
Und dann habe ich erst die vollkommen richtige Erklärung der/des tachibana gefunden, von links nach rechts gelesen.
Na ist mein Beitrag nicht vollkommen überflüssig?
ja er ist überflüssig, und das Wirrwar von Zeichen ist damit zu erklären, dass ich hebräische Blindenschrift transkribiere.
Hebräisch wird von rechts nach linkes geschrieben, aber die Brailleschrift ist in internationaler Richtung von links nach rechts.
Beim Lesen der Transkription muss man das Wort daher in der umgekehrten Richuntg lesen. Schade, dass ich nicht rechtzeitig löschen konnte!