RE: Was ist der Unterschied zwischen transitiven und intransitiven Verben?
"Ich lese. -> Intransitiv verwendetes transitives Verb" Das ist absoluter Gebrauch, nicht intransitiver Gebrauch. Es gibt gar keinen "intransitiven Gebrauch", sondern nur transitive und intransitive ich sag mal Arrangements von Gesamtausdrücken. So ist etwa "einen Marathon laufen" wie "eine Schlacht schlagen" nen sogenannter Inhaltsakkusativ, der also nicht ins persönliche Passiv gesetzt werden kann. Das ist auch der Unterschied zw. transitiv und intransitiv, nicht der Fall, mit dem konstruiert wird (das ist nur ne oberflächliche Zufälligkeit), sondern die Frage, ob ein persönliches oder unpersönliches Passiv gebildet werden kann.
Es wird gearbeitet, upers. Passiv (= man arbeitet). Es wird erarbeitet, nämlich das Werkstück, pers. Passiv. Drum ist arbeiten intransitiv und erarbeiten transitiv.
(Platzhalter-es bei Umstellungen ("es wird ein Werkstück erarbeitet") ändert daran nichts, ist nur ne zusätzliche Besonderheit beim sog. Vorfeld in dt.en Hauptsätzen.)
So hab ich das mal seinerzeit im Studium gelernt jedenfalls, ohne mir den Link und seine Beispiellisten gezielter angesehen zu haben; dieser Beitrag also als Einwurf für einen vielleicht alternativen Zugang; manchmal hilft ja eine bestimmte Formulierung bei Verständnisfragen dem einen mehr als eine andere oder umgekehrt.
Nemeaeus.
|