yumyum
Beiträge: 355
|
RE: "Too fast to live, too youg too happy." Übersetzung ins japanische
'Too fast to live, too youg to happy'
sieht meiner Meinung nach nach einer Anspielung von
'Too fast to live, too young to die' aus.
Dabei handelt es sich um eine Parole, die Vivienne Westwood seit ihren Anfaengen in ihre Modekollektion integrierte.
Auszug aus einer Biographie: ( http://www.mital-u.ch/PunkWave/index_g.html)
'Im Früjahr 1973, 430 Kings Road wurde wiedereröffnet als 'Too Fast to Live Too Young to Die', ein Tribut an den frühen Tod von James Dean. '
(Kings Road war einer der ersten Geschaefte Westwoods in London).
Somit sollte auch das letzte Raetsel geloest sein.
|
|
03.10.05 09:44 |
|
Anonymer User
Gast
|
RE: "Too fast to live, too youg too happy." Übersetzung ins japanische
Damit ist das Rätsel nicht gelöst. Denn niemand weiß, warum das "happy" im Spruch steht (und dann auch noch grammatisch falsch).
|
|
03.10.05 11:03 |
|
yumyum
Beiträge: 355
|
RE: "Too fast to live, too youg too happy." Übersetzung ins japanische
Man wollte an das bereits bekannte anknuepfen.
Und wie Ma-kun bereits vermutet hat, ist dies doch ganz klar 'mehr oder weniger willkürlich zusammengebasteltes Pseudoenglisch', dass eben an einen beruehmten Spruch anknuepfen wollte.
Das nun doch zu deuten waere als wollte man Ikeas Reklamespruch
'Wohnst Du noch, oder lebst Du schon' deuten. Einerseits vieldeutig,
einerseits Schwachsinn, im Endeffekt sinnlos.
|
|
03.10.05 13:52 |
|
icelinx
Beiträge: 716
|
RE: "Too fast to live, too youg too happy." Übersetzung ins japanische
Zitat:'Wohnst Du noch, oder lebst Du schon' deuten. Einerseits vieldeutig,
einerseits Schwachsinn, im Endeffekt sinnlos.
Also, dieser Spruch ist weder unlogisch noch schwachsinnig....
|
|
03.10.05 17:42 |
|