Antwort schreiben 
Tier des Tages
Verfasser Nachricht
harerod


Beiträge: 660
Beitrag #1
Tier des Tages
Kennt jemand "Bärenbienen"?
In Japan gibt es eine große Bienenart, die 熊蜂 [くまばし] genannt wird:
https://ja.wikipedia.org/wiki/%E3%82%AF%...0%E3%83%81
Der wissenschaftliche Name Xylocopa gibt einen Hinweis auf den deutschen Namen "Holzbiene".
Bei wunderschönem Frühlingswetter wurden unsere Erikablüten von vielen Bienen besucht, unter anderem eben von unser einheimischen Xylocopa iris. An Arbeiten war erstmal nicht zu denken und ich habe eine Reihe von Makroaufnahmen gemacht. Wie Honigbienen auch, sind unsere Holzbienen bei schönem Wetter sehr entspannt und lassen sich auch mal auf die Hand nehmen.
Ich musste die ganze Zeit aber an meinen ersten Kontakt mit japanischen Kumabashi denken. Diese Art kann recht territorial sein. Um einem Eindringling zu erklären, dass er sich gefälligst entfernen möge, verwenden diese Bienen eine Technik, die man eigentlich eher von Kolibris kennt: Die Biene stellt sich in kurzer Entfernung vor einem in die Luft und schickt mit ihren Flügeln Schockwellen auf den Gegner. Brt, brt, brt, brt... Hau ab!


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
       
06.03.25 21:04
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
cat


Beiträge: 1.425
Beitrag #2
RE: Tier des Tages
Ich hatte mal eine schmerzhafte Begegnung mit einer Holzbiene. Die hatte nämlich in meinem Gartenhandschuh überwintert. Als ich ihn dann unvorsichtigerweise angezogen habe, ohne ihn vorher auszubeuteln, hat mir die Biene demonstriert dass ihre Kauwerkzeuge nicht nur Holz schneiden...
07.03.25 10:32
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
harerod


Beiträge: 660
Beitrag #3
RE: Tier des Tages
Du musst schon einen besonderen Charme haben, wenn Dich Bienen beißen... grins
Scherz beiseite - hat die Wunde geblutet?

In der englischen Wiki habe ich diesen Absatz gefunden:
Male bees often are seen hovering near nests and will approach nearby animals. However, males are harmless, since they do not have a stinger.[14] Female carpenter bees are capable of stinging, but they are docile and rarely sting unless caught in the hand or otherwise directly provoked.[4]
Meine Frau konnte sich auch noch an dieses Drohverhalten der Kumabashi im Schloßpark von Hirado erinnern.
07.03.25 12:38
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
cat


Beiträge: 1.425
Beitrag #4
RE: Tier des Tages
Ob es geblutet hat, weiß ich nicht mehr, es war jedenfalls ein richtiger kleiner Schnitt.
07.03.25 21:09
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
harerod


Beiträge: 660
Beitrag #5
RE: Tier des Tages
Apropos Beißen: Neben diversen Spinnen und Schlangen hat dieser kleine Kerl wohl die heftigsten Zangen in Japan - der Frisör unter den Bockkäfern - 髪切虫:
https://harerod.de/lbr/tierbilder/insekt...l#kamikiri

https://ja.wikipedia.org/wiki/%E3%82%AB%...0%E3%82%B7

Die Aufnahmen entstanden auf Goto. Meine Photoausrüstung lag größtenteils in Nagasaki, weil ich nur mit einem Rucksack die Fähre bestiegen hatte. Aber ich hatte einen lokalen Photographen kennengelernt, der mir nicht nur seine Insel zeigte, sondern mich auch mit seinen Profilinsen versorgte.
Die Holzbienen habe ich gestern mit dem gleichen Linsenmodell aufgenommen. Je nach Kamera kann diese Makrolinse ca. 100..150 Pixel pro Millimeter ohne erkennbare Fehler auflösen (Canon EF 100mm F/2.8).

Während ich vor dem Bockkäfer im halbmeterhohen Gras lag, erschien plötzlich so zwei, drei Meter neben mir der Kopf einer Giftschlange (まむし). In typischer Cobramanier hatte das Tier seinen Vorderkörper aufgerichtet und spähte knapp zwanzig Zentimeter über das Gras. Mein Begleiter rief mir eine Warnung zu. Bevor ich die Kamera herumreißen konnte, war die Schlange wieder abgetaucht und machte sich von dannen. Wir sahen nur noch das Gras ein paarmal bewegen. Ich erinnere mich an drei, vier nahe Begnungen mit Giftschlangen in Japan, aber das war die spannendste.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.03.25 22:05 von harerod.)
07.03.25 22:04
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
harerod


Beiträge: 660
Beitrag #6
RE: Tier des Tages
In diesem Thread möchte ich eigentlich gerne Wortschatz vermitteln, der in keiner Schule gelehrt wird.
Die meisten Menschen werden in ihrem hektischen Alltag keine Vogelnamen brauchen. Aber wenn man mal in einem Park, auf dem Friedhof und eben in Japan auf dem Land oder in einem Tempel/Schrein unterwegs ist, werden einem vielleicht ein paar Piepmätze auffallen. Viele unserer Arten sind auch in Japan heimisch oder haben zumindest nahe Verwandte. So macht es vielleicht Spaß, Namen wie Blaureiher, Flußzikade, Weißbrustflußkrähe, Schwarzsingvogel, Langgriff, Lügner, Gartenvogel, um nur ein paar zu nennen, schonmal gehört zu haben.
https://harerod.de/lbr/tierbilder/voegel..._lada.html <- auf dieser Seite sammle ich gerade unsere lokalen Vögel. Neben den englischen und wissenschaftlichen Namen (学名) find sich auch japanische Namen in Kanji (so gefunden) und Kana.
Wenn man jetzt noch den schwarzen Milan kennt, ist man für Smalltalk schon ganz gut vorbereitet.
16.03.25 15:42
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Haruto


Beiträge: 439
Beitrag #7
RE: Tier des Tages
(16.03.25 15:42)harerod schrieb:  Wenn man jetzt noch den schwarzen Milan kennt, ist man für Smalltalk schon ganz gut vorbereitet.

鳶 トビ schwarzer Milan
ich war überrascht die Lesung トビ zu sehen (auf deiner Webseite), kannte nur とんび, und zwar von zwei Redewendungen, daher ein kleiner Beitrag zum Thema Smalltalk:

とんびたか
"Ein Milan bringt einen Falken hervor" als Beispiel für ein hochbegabtes Kind aus einer normalen Familie, oder eine andere unerwartet herausragende Leistung.

とんびあぶらげをさらわれる
etwas wird einem vor der Nase weggeschnappt,
gern in dieser Form verwendet:
鳶に油揚げをさらわれたような顔をして = verdutzt

Für beide Redewendungen wird auch die Lesung とび angezeigt. Eventuell ist とんび nur in der Umgangssprache oder regional gebräuchlich?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.03.25 11:38 von Haruto.)
17.03.25 11:36
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
harerod


Beiträge: 660
Beitrag #8
RE: Tier des Tages
鳶, 鴟, 鵄 [とび, とんび, トビ, トンビ]
(1) (n) (uk) black kite (Milvus migrans)
(2) (n) (abbr) construction worker; scaffold erector; firefighter
(3) (n) (abbr) fire hook
(4) (n) (abbr) reddish brown
(5) (n) (abbr) Inverness cape
(6) (n) filcher; sneak thief; pilferer

Es ist tatsächlich, wie Du vermutest - die Bezeichnung für das Tier ändert sich regional. Ich habe selber tatsächlich nur とんび gehört (sowohl Kansai als auch Touhoku). Solche regionalen Unterschiede verunsichern den Anfänger besonders.
Ich finde "トビ" gerade nicht, weißt Du noch, wo in das geschrieben habe?

Was hat kikunosuke auf Hokkaido gehört?

https://harerod.de/lbr/nihon1906/nihon1906.html#190704A <- etwas zurückgeblättert, am 02.07., habe ich ein paar lustige Bilder.

Zum Vergleich unser Roter Milan:
https://harerod.de/lbr/tierbilder/voegel...ml#redkite
17.03.25 12:13
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Haruto


Beiträge: 439
Beitrag #9
RE: Tier des Tages
dann bin ich beruhigt, dass ich mit とんび nicht auf ganz falscher Fährte lag, danke für deine Nachforschungen!

(17.03.25 12:13)harerod schrieb:  Ich finde "トビ" gerade nicht, weißt Du noch, wo in das geschrieben habe?

Bei dir fand ich アカトビ und dachte erst an einen Schreibfehler. In der japanischen WP heißt der aber wirklich so, dort steht あかとんび nicht mal als Variante. Blöd dass ich nicht bei トビ nachgesehen habe, da wird とんび erwähnt.

Bin leider kein Vogelexperte, lerne aber gerne Vogelnamen in verschiedenen Sprachen. Mit Schuld hat ein unter Musikern berühmter Vogelkatalog, der Catalogue d'oiseaux von Olivier Messiaen (sorry für den kleinen Werbeblock).
17.03.25 15:18
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Dorrit


Beiträge: 1.018
Beitrag #10
RE: Tier des Tages
Vielleicht ist das ja nicht nur regional unterschiedlich, sondern hängt auch vom Kontext ab. Wenn es eher "wissenschaftlich" wird, dann とび ?

@ harerod: die unterschiedlichen Bedeutungen, die du aufgelistet hast, gelten wohl nicht für beide Lesungen; 2 bis 4 とび , 5 und 6 とんび.
17.03.25 15:43
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Tier des Tages
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
Wort des 'Tages' Nia 21 7.333 10.01.18 22:01
Letzter Beitrag: moustique
Wikipedia Artikel des Tages torquato 3 2.430 23.12.13 22:13
Letzter Beitrag: Nia
Wort des Tages # 3: gangu 玩具 fuyutenshi 2 2.808 24.02.07 11:56
Letzter Beitrag: Otaka-san
Wort des Tages # 4: songai 損害 fuyutenshi 3 2.693 16.02.07 13:22
Letzter Beitrag: atomu
Wort des Tages # 2: tokoya 床屋 fuyutenshi 3 2.616 19.01.07 05:51
Letzter Beitrag: Ryuusui