Antwort schreiben 
Tier des Tages
Verfasser Nachricht
yamaneko


Beiträge: 3.778
Beitrag #11
RE: Tier des Tages
@harerod! Danke für https://harerod.de/lbr/tierbilder/voegel..._lada.html
ich habe den Link gerade kopiert direkt unter freecell und oberhalb von Audiobibel Hebräisch, also ein ganz wichtiger Ort in meinem PC grins

17.03.25 16:13
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
harerod


Beiträge: 660
Beitrag #12
RE: Tier des Tages
(17.03.25 15:43)Dorrit schrieb:  Vielleicht ist das ja nicht nur regional unterschiedlich, sondern hängt auch vom Kontext ab. Wenn es eher "wissenschaftlich" wird, dann とび ?

@ harerod: die unterschiedlichen Bedeutungen, die du aufgelistet hast, gelten wohl nicht für beide Lesungen; 2 bis 4 とび , 5 und 6 とんび.

Beim japanischen Vogelnamen ist das einfach regional unterschiedlich. Hier ist es ja "nur" ein ん. Es gibt aber auch Vögel, bei denen ganz unterschiedliche Namen verwendet werden (im Deutschen z.B.: Dompfaff/Gimpel, Stieglitz/Distelfink, Schwarzdrossel/Amsel).

Die verschiedenen (Lehn-)Bedeutungen fand ich recht interessant. Bei der Farbe musste ich an "teal" denken, welches die meisten wohl mit der Farbe und nicht der Ente in Verbindung bringen.

Im Anhang noch ein paar Tafeln, die ich auf Amanohashidate photographiert habe. Man beachte den wissenschaftlichen Namen des Spechtes.


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
       
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.03.25 17:56 von harerod.)
17.03.25 17:46
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Haruto


Beiträge: 439
Beitrag #13
RE: Tier des Tages
(17.03.25 17:46)harerod schrieb:  Im Anhang noch ein paar Tafeln, die ich auf Amanohashidate photographiert habe. Man beachte den wissenschaftlichen Namen des Spechtes.

ah, sowas liebe ich, bebilderte Information in kleinen überschaubaren Portionen.

Die Möwe ist also eine Meereskatze (ウミネコ).

Der Specht hat normalerweise den lautmalerisch einprägsamen Namen キツツキ. Der auf der Tafel abgebildete コゲラ, auf deutsch Kizukispecht, ist eine hauptsächlich in Japan verbreitete Spechtart. Wobei ich bei Wikipedia keine japanische Schreibweise von Kizuki finden kann, also nicht klar wird ob キズキ oder キヅキ. Dennoch wieder was gelernt grins
17.03.25 18:51
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
harerod


Beiträge: 660
Beitrag #14
RE: Tier des Tages
Wenn Dir die Meerkatze gefällt, kannst Du mal nach Meerglühwürmchen (うみほたる) suchen. Kein Tier. Auflösung des Rätsels hier:
https://harerod.de/lbr/nihon1809/nihon1809.html#181001 <- auch "weitere Motive" anschauen. Im Bild 0203 gibt es noch was mit Bezug zu Holz.

https://jisho.org/search/woodpecker
啄木鳥 - HacktHolzVogel
Wobei ich mir den Namen anfangs als "Holzarbeiter" (きつき) gemerkt habe (木/作る), was aber wohl bestenfalls eine Eselsbrücke ist, entstanden aufgrund eines Hörfehlers meinerseits.
17.03.25 19:09
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Haruto


Beiträge: 439
Beitrag #15
RE: Tier des Tages
Wie kommt man bloß auf den Namen 海ほたる kratz
Zu meiner Zeit gab's das alles noch nicht. Schon praktisch dass man jetzt Tokyo einfach umfahren kann...

Zum Glühwürmchen (螢 -> 蛍) hat mir ein Lehrer die etymologische Erklärung gegeben, dass es sich von る herleitet, also "Licht tropft". Ob richtig, weiß ich nicht, aber einprägsam ist es (zumal wenn eine Freundin in Hotarugaike wohnt).
17.03.25 19:51
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
harerod


Beiträge: 660
Beitrag #16
RE: Tier des Tages
Diese Umfahrung ist tatsächlich sehr praktisch, wenn man von Narita in Richtung Westen aus Tokyo raus will. Ich bin auch schon quer durchgefahren - einmal langt.

Glühwürmchen tanzen im Juni über den Wassergräben und Bächen von Kansai. Vielleicht auch im Norden, aber da fehlt mir die persönliche Erfahrung.
https://harerod.de/lbr/nihon1705/nihon1705.html#170610 <- Meine Einführung in Glühwürmchenphotographie habe ich 2017 von einem japanischen Photographen bekommen. Die Langzeitbelichtungen bringen das Blinken gut zum Vorschein.
2023 bin ich durch Zufall in eine Photosession geraten. Irgendein Mensch hatte auf Instagram(?) einen Standort genannt, was einen Auflauf von Photographen zur Folge hatte. Ich war zufällig zur Stelle, weil ich mich tagsüber mit einem lokalen Photographen unterhalten hatte, der gemeint hat, dass er abends mit ein, zwei Freunden Glühwürmchenbilder mache. Die Besonderheit, war, dass es nicht nur Genji, sondern auch Hime Glühwürmchen gab. Ich hatte Probleme mit der Kamera, deswegen muss ich leider ein fremdes Bild zeigen. Was man auf dem etymologisch passenden Bild nicht sieht - es gab mehr 蚊 als 蛍.
https://ja.wikipedia.org/wiki/%E3%83%92%...F%E3%83%AB <- 姫蛍, vergleiche 源氏蛍. 平家蛍 gibt es auch noch, habe ich bewusst noch nicht gesehen. grins


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.03.25 21:02 von harerod.)
17.03.25 20:50
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Tier des Tages
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
Wort des 'Tages' Nia 21 7.326 10.01.18 22:01
Letzter Beitrag: moustique
Wikipedia Artikel des Tages torquato 3 2.430 23.12.13 22:13
Letzter Beitrag: Nia
Wort des Tages # 3: gangu 玩具 fuyutenshi 2 2.807 24.02.07 11:56
Letzter Beitrag: Otaka-san
Wort des Tages # 4: songai 損害 fuyutenshi 3 2.692 16.02.07 13:22
Letzter Beitrag: atomu
Wort des Tages # 2: tokoya 床屋 fuyutenshi 3 2.615 19.01.07 05:51
Letzter Beitrag: Ryuusui