RE: Spannung nur 100 V - Hilfe erbeten
Hallo nomin,
sorry wenn ich jetzt erst antworte. Möchte noch ein paar allgemeine Sachen loswerden zu deinem Trafo, den du suchst.
Erstmal wäre ein Trafo mit Ausgang von 110V nicht die ganz optimale Lösung auf Dauer. Leider haben die Energiekonzerne zum 1.01.2010 die Toleranzen in der Versorgung "angepaßt". Will heißen Netzspannung beträgt 230V +/-10% (207-253V) und diese Toleranz überträgt sich dann auch über den Trafo zum Verbraucher. Für einen 230V/110V-Trafo bedeutet dies im schlimmsten Fall ~120V, das wären dann schon 20% Überlast. Für normale Glühlampen bedeutet das eine Lebensdauereinbuße von min. 66%. Wird dem Reiskocher auf Dauer nicht bekommen. Meist sind die elektronischen Bauteile da drin sehr knapp dimensioniert z.B. die Kondensatoren für maximal 120V ausgelegt o.ä.
Ein älterer Trafo, der noch mit 220/110V funktioniert wäre auch nicht sinnvoll. Dort allein steigt die Ausgangsspannung zu weit an. Hättest dann theoretisch mind. 130V anliegen. Und das kann nicht im Sinne sein.
Kurz bei google geschaut u da scheint es nur welche für GB -> J zu geben. Preislich bei ca. 60€+Versand. Und nur 500VA also docht recht knapp. Nächsthöhere wären 1000VA und der Preis liegt da bei 200€ aufwärts. Auch passen die GB-Stecker nicht bei uns.
Hast du die Möglichkeit mal einen Eli oder bei der Stadt (Bauhof) zu fragen, ob die nicht manchmal einen übrig haben??
Wenn ich bis Dienstag Zeit habe, werde ich mal meinen Trafo hier messen. Das ist aber ein Riesending und etwas laut. Mal kurz noch die Daten vom Typenschild:
Eingang: 200-220-230V
Ausgang: 100-110-120-18-21-24V
Leistung: 1100VA (max. 4,5A prim)
Würde bedeuten die max. Leistung, die du damit ziehen kannst liegt bei ca. 950 Watt. Werde das mal im Leerlauf messen. Wenn nicht die Sicherung kommt. Der wiegt aber auch seine gut 20kg.
Ich hoffe, ich konnte trotzdem erstmal weiterhelfen.
いっぺん死んで見る?
|