Ich weiß nicht, ob es so eine Liste gibt, oder wieviel Sinn es macht nach so etwas zu lernen. Aber generell kannst du überall wo es eine Radikalsuche gibt, dir Zeichen mit gleichen Bestandteilen anschauen und die Lesungen vergleichen.
z.B. bei
http://jisho.org/kanji/radicals/ mal 門 anklicken (8 Striche), dann bekommst du eine Liste der möglichen Kanji (und eine Liste der möglichen Radikal-Kombinationen), und du kannst die Kanji anklicken (in neue Tabs) und vergleichen.
An Büchern kenne ich sowas ähnliches nur von Kanji ABC, dort werden Kanji nach Graphemen sortiert eingeführt, und durch diese Sortierung kommt es automatisch vor daß mehrere Kanji mit dem gleichen Graphem direkt hintereinander drankommen und auch alle die gleiche Lesung haben, so daß du dir merken kannst 'Aha, mit diesem Graphem kommt diese Lesung häufig vor'. Aber wohlgemerkt halt nicht immer.
Danach zu lernen ist halt etwas gefährlich, weil nicht überall wo 門 drin ist wird auch wirklich MON gelesen. Es ist also nur ein Anhaltspunkt, kein 100% Kriterium. 100% Regeln gibts bei Sprache und bei diesem Schriftsystem sowieso nie.