OK, ich muss auch noch mal meinen Senf dazugeben:
@atomu: Im SobaSoba in Frankfurt war ich auch schon mal. Neben den kräftigen Preisen fand ich es vor allem vom Geschmack her auch nicht so besonders typisch japanisch, eher wie chinesische Nudelsuppe. Und das, obwohl die Frau hinter der Theke definitiv Japanisch sprach. Ich hatte allerdings dort die Udon und nicht die Ramen.
@Ogi: Unter
http://www.ynest.com/nattoeng.htm findest Du jede Menge Informationen zum Thema natto (nicht nutto, mit "nuts" = verrückt hat das nichts zu tun). Die Fotos dort zeigen recht nett die klebrige, Fäden ziehende Konsistenz, dazu kommt noch der gewöhnungsbedürftige Geruch. Also ich kann auch drauf verzichten.
Ansonsten haben wir heute gerade mal wieder in einem asiatischen Lebensmittelgeschäft Instant-Ramen von Nissin (das sind die Erfinder der Cup-Nudeln) eingekauft. Das Pack zu ein Euro und recht lecker und unkompliziert zuzubereiten (im wesentlichen muss man Wasser kochen). Ist wahrscheinlich die billigste Art, seine Ramen-Sucht zu befriedigen.
Gruß aus Bembel-Town
Musashi