(31.12.15 14:44)cat schrieb: Schöner Artikel, danke! Eure Seite nimmt langsam Gestalt an, nur weiter so!
Auch wenn es ein bisschen OT ist:
Bei uns gibt es auch eine Glockentradition: Die Pummerin (die große Glocke im Wiener Stephansdom) läutet um Punkt Mitternacht. Das wird auch im Fernsehen übertragen (allerdings nicht live, glaub ich). Danach kommt der Donauwalzer, wo alle tanzen. Selbst, wenn man draußen feiert, um das Feuerwerk zu sehen, hat immer jemand ein Radio (inzwischen Smartphone) dabei, um die Pummerin und den Donauwalzer zu hören.
"Dinner for One" läuft bei uns übrigens auch immer im Fernsehen.
よいおとしを。
cat (die sich die Japaner zum Vorbild nimmt und jetzt mal putzen geht...)
irgenwo habe ich auch über die Pummerin geschrieben, weil sich einer meiner Russischlehrer in der russischen Botschaft in Wien geärgert hatte über eine Reklame: Die Wiener Linien gehören zu Wien wie die Pummerin zum Steffel. Der Lehrer (Direktor des Instituts) war gut ausgebildeter Dolmetsch und hat nicht verstanden, was Pummerin sein soll und was Steffel. Er wurde aufgeklärt.
cat hat es vor fast drei Jahren geschrieben, aber es wird bald wieder aktuell sein
Die Pummerin um Mitternacht zum Jahreswechsel ist live im Fernsehen zu sehen und zu hören auch im oe1 Radio-Programm. glaubte ich!