Wie der Titel schon sagt, habe ich gerade Schwierigkeiten bei der Logik eines Satzes im Zusammenhang mit dem darauffolgenden...
Es geht darum, dass ein Haus an einem Ort abgebaut wurde, um es an einem anderen (dem Minkaen, "Freilichtmuseum") wieder aufzubauen (weil Kulturgut und so). Jetzt wird hier etwas über den "Abstellraum" 納戸 erzählt.
民家園への移築時
風呂場と判明した場所は、納戸となっていた。ここには布団や蚊帳、座布団などが仕舞われていた。
Probleme hab ich erstmal mit dem fett markierten Teil. Wie soll ich das verstehen? "Badezimmer und ans Licht tretender Ort"?? Oder liest sich das to eher als "toshite"?
Und so wie ich das verstehe, wurde das Badezimmer erst NACH dem Wiederaufbau im Minkaen zur Abstellkammer, aber warum wurden (Präteritum!) dort dann Futons etc verstaut? Also so ganz von der Logik her kann ich diesen Satz/diese Sätze nicht nachvollziehen...