(25.07.16 00:02)Hellstorm schrieb: wenn man Japanisch lernt, bekommt man ja relativ schnell einige Ausdrücke/Wörter mit, die im Japanischen so nicht benutzt werden. 青 als Farbe oder 兄、弟、姉 、妹 usw wären ja die Klassiker.
Vielleicht liegt es daran, dass ich gerade erst aufgestanden bin, aber irgendwie ergibt der zitierte Absatz keinen Sinn für mich... Müsste es nicht "die im Deutschen so nicht benutzt werden" heißen? Immerhin zählst du danach ja japanische Wörter auf.
Letztendlich geht es in diesem Thread doch um Granularität(sunterschiede), oder? Also, dass eine Sprache bzgl. eines Konzeptes eine feinere Unterteilung hat / macht als eine andere.
Da gäbe es zum Beispiel noch いとこ in all seinen Schreib- und Bedeutungsvarianten oder 伯父さん und 叔父さん.
Zitat:Wahrscheinlich so, wie Chinesen immer Probleme mit "er" und "sie" haben.
Für das Chinesische fallen mir noch 能 und 会 ein, die ja bei uns beide "können" sind.