Beitrag #1
Gleiche Aussprache, verschiedene Kanjis?
Hallo.
Ich habe eine (Anfänger)Frage, zuder ich hier mit Hilfe der Suchfunktion auch keine Antwort gefunden habe. Wenn es doch schon eine Antwort gibt, bitte ich, das zu entschuldigen.
Ich bin erst seit gestern im Forum, bin 17 Jahre alt und habe seit einigen Wochen begonnen, Japanisch zu lernen. Nun bin ich an dem Punkt, wo man in den sauren Apfel beißen muss, und Kanjis lernt. Ich benutze die sogenannten "Kanji Flashcards" von White Rabbit Press (kennt die jemand?).
Nun endlich die Frage, die sich mir stellt:
Es gibt ja leider für jede Kanjis verschiedene Aussprachen. Doch wenn ich später einen Satz in Kanjis schreiben möchte, indem etwas vorkommt, was man verschieden schreiben kann? Also zum Beispiel "ひと" kann man ja beispielsweise "人" oder "一" und mehr schreiben. Die einzelnen Kanjis bedeuten natürlich was verschiedenes...aber das ist doch im Satz egal, was die Kanjis einzeln bedeuten, wenn ich das richtig verstanden habe.
Ist das reine Lernsache, muss man also beim Vokabeln Lernen in solchen Fällen das richtige Kanji mitdazu Lernen oder gibt es da eine Regel oder so?
Insgesamt bin ich beim Thema Kanjis noch etwas verwirrt...und das ist schlecht, wenn man die müsam lernt und nichtmal richtig versteht, wie sie gebraucht werden.
Kann mich jemand zusätzlich allgemein zu den Kanjis nochmal aufklären (oder mit einen guten Link zu einem anderen Forenbeitrag geben)?
Das wäre nett!
Danke schonmal im Vorraus,
Kevin
|