RE: Fragesammlung von Sethalak
Ich habe eine Frage zum Vokabellernen: junti hat mir einmal gesagt (und man liest es auch an anderen Stellen), dass es nicht sinnvoll ist, Vokabeln in Anki nicht in verschiedenen thematischen Stapeln zu speichern, weil sonst die Gefahr besteht, nur bestimmte Reihenfolge statt der tatsächlichen Worte zu lernen (z.B. Stapel "Körper" mit z.B. 10 Worten oder so). Von daher tue ich das auch nicht. Alle meine ca. 3000 Vokabel (die ich bis jetzt habe) sind in einem Stapel drin. Ich weiß nicht, ob das o.g. stimmt bzw. etwas dran ist und da kommt jetzt meine Lern- bzw. Organisationsfrage:
Ich habe ein thematisch geordnetes Wörterbuch, nämlich "Der große Wortschatz Japanisch in zwei Bänden" und ich weiß nicht, wie ich die Vokabeln vom Buch in Anki übertragen soll, ohne die Ordnung des Buches zu zerstören.
Frage 1: Sollte ich thematisch geordnete Stapel für dieses Wörterbuch bzw. allgemein für die Zukunft erstellen oder ist das eine schlechte Vorgehensweise? Was sagt ihr dazu?
Frage 2: Ist es überhaupt sinnvoll, einfach die Wortlisten Kategorie für Kategorie mechanisch in Anki zu übernehmen? Und ist es überhaupt sinnvoll, kontextlos alle möglichen Worte zum Thema "Körper" hintereinanderweg zu lernen oder reicht der Kontext "Körper" alleine schon aus, um eine LErnhilfe zu sein?
Vielen Dank für die Antworten ^__^
|