Nochmals danke fuer die (sehr schnelle) Antwort. Das hat mir alles sehr weitergeholfen.
Ich werde nun was das Kanjilernen, wie schon von Kitsune09 vorgeschlagen, so verfahren, dass ich sie im Zusammenhang mit neuen Vokabeln im JiS lerne.
Was das Behalten des Aussehen betrifft, ist die Sache mit dem "Auseinandernehmen" der Kanji (練 besteht aus 糸 und 東), und dazu evtl eine kleine Eselsbruecke anfangs sicher ein sehr gute Sache, die ich auf jedenfall verwenden werde. Wie sich meine Lernmethode weiter entwickelt, wird sich zeigen.

Und die dazugehoerige Bedeutung muss ich ganz einfach lernen.