RE: 難読漢字 - Schwierige Kanjis
Wie meinst du das? Ateji werden im Chinesischen sogar noch weitaus häufiger gebraucht als im heutigen Japanisch. Gut, man schreibt nicht ein Zeichen und liest es dann völlig anders, aber das ist ja egal. Was interessiert denn die ursprüngliche Aussprache?
Also entweder hast du sowas wie 牛津 Niujin = Oxford (gibt es übrigens auch im Japanischen), was also dann wörtlich übersetzt wurde.
Oder sowas wie 羅馬, luoma, wo es phonetisch angepasst wurde.
Gibt auch Mischungen, wie 剣橋 (Na, wer erräts?) - wobei das wohl eher ausm Japanischen wieder ins Chinesische übernommen wurde.
Du meinst wahrscheinlich sowas wie 煙草, was man auch weiterhin tabako liest, oder? Das ist natürlich sehr spaßig und interessant, allerdings finde ich die chinesische Methode da doch besser, und die Ursprungssprache zu ignorieren. 牛津 würde man auf Japanisch ja immer noch weiter オックスフォード lesen, aber auf Chinesisch einfach niujin.
やられてなくてもやり返す!八つ当たりだ!
|