RE: rikaichan/rikaixul! für Firefox
Irgendwo hier im Beitrag hat Frostschutz gefragt wie man die Spracheinstellung von Rikaichan aendern kann.
Dazu muss man eins Wissen.
Jedes Programm hat Einstellungen die man aendern kann.
Die einen sind ueber den Browser oder den Programmnamen zu finden.
Und die Add-on kann man auch gelegentlich manipulieren. Anschalten, Ausschalten, Loeschen.
Aber manchmal haben die auch eine Vorrichtung, deren Eigenschaften zu aendern.
Noch eins, ich arbeite zur Zeit mit 4 Dateien.
Japanisch-Englisch
Japanisch-Deutsch.
Japanisch-Namen.
Kanji Daten.
Mit einer der beiden UPPER Tasten kann man bei jedem Begriff, eine weitere Ansicht auswaehlen und zwar von der naechsten Datei.
Diese wiederrum koennen (beim Mac) ueber Menu-Extras/Add-ons/ Rikaichan/Eigenschaften/ veraendert werden.
Hier kann man also auch die Reihenfolge der WB mitteilen.
Und welche Ausgaben man als Bruecke zu anderen Buchwerken, man mitgeliefert haben moechte.
Man kann dem Programm mitteilen, wieviele Uebersetzungen er bereit stellen soll.
Die Farbe der Blase.
Man bekommt die Info, welche Tasten, welche Befehle ausfuehren und manches mehr.
Den Rest werdet ihr dann finden.
Die rechte Maustaste, gibt ein Menu aus, welche von der Maus aus aktiviert werden kann.
Dieses Menu variert, gemaess den verschiedenen Stellen, wo sich der Mauszeiger befindet.
Also damit laesst sich dann Rikaichan auch ein und ausschalten.
Und das ist manchmal wichtig, weil es sonst beim Eintippen zu Tippfehler kommt.
Bitte schoen. Dann mal los.
|