(05.02.07 20:41)chouchaso schrieb:@Shinwa: Du musst auch bedenken, dass das typische "Du" und "Sie" wie wir es im Deutschen haben, in vielen anderen Sprachen einfach nicht existiert !
Bestes Beispiel wäre Englisch:
Are you sure ?
Kann übersetzt werden als:
Bist DU sicher ?
Sind SIE sicher ?
Es stimmt zwar, dass die Anrede in verschiedenen Sprachen nicht vergleichbar ist, nur sind die Beispiele der englischen Sprache nicht ganz richtig.....

Es gibt - eng genommen - kein SIE im Englischen, aber ein DU.
DU in English ist "thou". Hä ..... was ist das denn? Wer das nicht kennt: Keine Panik, wer's nicht kennt, es wird so gut wie nicht mehr (z.B. in der Bibel und vereinzelten Landstrichen) gebraucht. SIE im Deutschen wäre im Englischen "they", während das englische "you" das deutsche IHR (Plural) ist, dass vor gut 100 - 150 Jahren (genauso wie das alte ER/SIE - Singulkar) durchaus noch als Anrede benutzt wurde (siehe die alten Sissi-Filme ........

)
Ergo: Schon in der englischen und deutschen Sprache gibt es schon eklatante Unterschiede.
Wie schon erwähnt wurde, so ist man in Japan immer auf der sicheren Seite, wenn man sich selbst mit "watashi" bezeichnet und den Gegenüber mit [Name]-san (Kinder mit -kun oder -chan). Anata muss nicht immer als "höflich" empfunden werden. Vor allem nicht, wenn man den Namen des gegenüber kennt..................