wuppertrash
Beiträge: 2
|
Beitrag #1
Wo setze ich das yoku (oft) in die Sätze?
In meinem Lehrbuch steht das wort yoku in einem Satz einmal direkt vor dem verb und in den danach folgenden Sätzen steht es vor dem Nomen. Muss das yoku immer vor dem Nomen also zB. : doitsujin wa yoku kaimono o shimasu.
oder nicht? Da ich ein Perfektionist bin hoffe ich , dass mir jemand helfen kann
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 27.05.09 17:40 von wuppertrash.)
|
|
27.05.09 17:34 |
|
yamada
Beiträge: 957
|
Beitrag #2
RE: Wo setze ich das yoku (oft) in die Sätze?
a. doitsujin wa yoku kaimono o shimasu.
b. yoku doitsujin wa kaimono o shimasu.
c. doitsujin wa kaimono o yoku shimasu.
d. doitsujin wa kaimono o shimasu, yoku.
Man kann jeden Satz formulieren.
|
|
27.05.09 21:48 |
|
sora-no-iro
Ex-Moderator
Beiträge: 1.208
|
Beitrag #3
RE: Wo setze ich das yoku (oft) in die Sätze?
@Perfektionist
In der Regel steht das vor dem Verb.
Z.B.
Watashi wa sakkâ wo yoku shimasu.(私はサッカーをよくします)
Aber sakkâ und simasu haben eine starke Verbindung und deshalb oft sagt man,
Watashi wa yoku sakkâ wo shimasu.(私はよくサッカーをします)
Watashi wa yoku tomodachi to sakkâ wo shimasu.(私はよく友達とサッカーをします)
In diesem Satz wird "tomodachi to" mit Yoku betont. Das heißt, oft mit dem Freund.
Denn zur Verödung unseres modernen Lebens gehört es, daß wir alles fix und fertig ins Haus und zum Gebrauch bekommen, wie aus häßlichen Zauberapparaten.
Elias Canetti: Die Stimmen von Marrakesch
|
|
28.05.09 06:12 |
|