(30.10.09 00:32)Ma-kun schrieb: Kommt mir komisch vor, wo steht denn das?
Im "Langenscheidts Praktisches Lehrbuch Japanisch I".
Ich habe wohl etwas übersehen... es scheint beides richtig zu sein;
ni - um zu..., zum
ryokou suru no
ni -
zum Reisen
Wenn ich's mir recht überlege, macht es auch kaum einen Unterschied, wenn ich "um zu Reisen" oder "zum Reisen" sage...
Zitat:Das Verb 泳ぐ oyogu nimmt die Form 泳ぎ oyogi an. Also: einfach diese Form bilden.
Lässt sich dies auf sämtliche möglichen Verben übertragen?
also z.B.
iku - iki (das Gehen)
kaku - kaki (Schreibzeug) ^^
edit: jetzt habe ich doch glatt vergessen, in welchem Thread wir sind...
Also angeblich kann man einfach die u- bzw. ru-Endung mit "i" und bei manchen Verben - welche ein "greifbares" Nomen bilden - mit "imono" ersetzen... Wenn ein Verb mit "o suru" gebildet wird, dann hängt man "koto" an...
oder?