(05.01.25 11:46)vdrummer schrieb: Ich spiele mit dem Gedanken, ein paar Euro zu investieren und eine Online-Studie zu dem Thema zu machen... Aber erstmal schaue ich noch, ob ich Studien dazu finde. Ich kann mir eigentlich nicht vorstellen, dass es das nicht schon gibt (Im HJLL steht leider nichts dazu).
Ich denke eigentlich nicht, dass das nötig sein sollte.
Bisher habe ich auf jeder japanischen Seite im Internet, die das Thema behandelt, mehr oder weniger, die selbe Begründung gefunden. Wenn die nicht alle völlig falsch liegen, dann sollte Folgendes gelten:
京都大学 ILAS schrieb:非生物であっても、待機している「タクシー」などの場合は、有生物のように扱って「あそこに タクシーが います。」と言います。
Das Zitat bezieht sich auf die Lösung folgender Aufgabe:
京都大学 ILAS schrieb:あそこにタクシーが...
(います・あります)
Kann man
hier* selbst testen. Gibt man あります ein, wird das als Fehler gewertet, います hingegen wird als korrekte Lösung angesehen.
* die Seite ist etwas seltsam programmiert, so kann man zwar einzelne Aufgaben verlinken, aber sobald man
解答を見る klickt, gibt es einen Fehler, wenn man in der Session nicht ganz von vorne begonnen hat.
Daher: dem von mir angegebenen Link folgen, ganz unten rechts auf
練習問題を始める klicken, und sich bis Frage 12 durchhangeln...