Also das ist sicher eher was Exotisches! Vielleicht interessiert es eh keinen aber ich sags mal.
Ich lerne nicht japanisch wie andere, sondern (jetzt einmal) mit dem Ziel, technische Texte lesen, verstehen und irgendwann gut übersetzen zu können. (Ich bin nämlich Biologe und arbeite in einer Patentabteilung.)
Ich verwende dazu das Lehrbuch von Herrn Daub: "Basic Technical Japanese" (Schwerpkt: Naturwissenschaften: Bio, Physik, Chemie, Mathe)
(zB Amazon:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/02.../302-66852
64-2467208)
und nähere Erklärungen hier:
http://ourworld.compuserve.com/homepages....htm#Intro
Man lernt hier NICHT "Guten Tag" etc zu sagen, und die nächst höflichere Form als die formale dictionary form lernt man auch erst in Kapitel 13, aber für meine (momentane) Ziele reicht es mal.
Die Grammatik finde ich super erklärt!!! Viele Beispiele und Übungen! Tolles Lehrbuch, allerdings, wie gesagt, im Rahmen des gesteckten Zieles.
Ich bin zwar erst bei Kapitel 7 von 20, aber ich schreibe mir kontinuierlich alle Kanji und Vokabel in JWPce auf in .jis format für KanjiGold (vornehmlich auf englisch, weil das Buch englisch ist):
zB.:
生化学[せいかがく]/biochemistry/biochemical/
Weiters habe ich noch eine ziemlich umfassende Vokabel-Sammlung von files desselben Formats, welche die Welt der Patente im Allgemeinen betrifft.
zB.:
公開特許公報 [ひらがな]/publication of unexamined patent applications/
(die Lesungen fehlen leider, nur weil KanjiGold welche braucht, habe ich überall ひらがな reingeschrieben.
OK, nur falls es wen interessiert.
---
Außerdem habe ich mich hier gleich geoutet, was meine Art, japanisch zu lernen betrifft, ich meine, dass ich Euch nicht wirklich japanisch begrüssen etc kann,
daher nur ein bescheidenes
Tschüss