(13.01.17 09:08)senar schrieb: Servus Leute,
ich habe mir das Buch Kanji und Kana von Wolfgang Ha. besorgt.
jetzt wollte ich nur wissen wie ich das am besten in mein Lernprogramm übertrage.
z.B. bei 人 steht JIN,NIN, hito - Mensch
darunter ein paar beispiele wie man es zu benutzen hat.
Ich verstehe das so, dass das zeichen hito gelesen wird aber in der Romaji JIN, NIN bzw. hito geschrieben wird.
stimmt die annahme?
Diese verschiedenen Lesungen gibts bei i-mi-wa quasi "gratis".
Meines Erachtens bringt es allerdings gar nichts, die Lesungen Zeichen für Zeichen zu lernen. Dann weiß man immer noch nicht, wann welche Lesung angesagt ist und lernt u.U. höchst selten nötiges Wissen.
Für meine Begriffe ist es nach wie vor am besten, sich schrittweise in Bücher einzuarbeiten, für die gleichzeitig eine Hörbuchversion besteht. Das ist natürlich am Anfang ziemlich heftig, nach einer Weile (eine einstellige Zahl an jahren) weiß man dann zu 97% automatisch, welche Lesung angesagt ist.
Bei der Gelegenheit baut man gleichzeitig seinen Wortschatz aus. Man darf nur nicht vergessen, dass man halt Schriftsprache vor sich hat.