Hellstorm
Beiträge: 3.925
|
RE: Kurzgeschichte mit Hiragana und Vokabelliste: "Spaziergang mit Yuki Onna"
(15.01.16 11:33)Mayavulkan schrieb: (12.01.16 14:06)aretan schrieb: Unsere erste Kurzgeschichte ist online!
Sie deckt einiges an gebräuchlicher Grammatik ab und sollte sich gut zum Üben eignen.
Es gibt eine Version in Hiragana und auch eine praktische Liste mit den relevanten Vokabeln:
http://nihongo-otsu.de/2016/01/12/japani...yuki-onna/
Nette Idee.
Eine kleine Meckerei. Mir gefällt der Zeichensatz nicht besonders. Vielleicht alleinig mein Problem, kann sein.
Schöner finde ich so etwas, wie Mincho. Keine Ahnung, wie lizenzrechtliche Frage wäre.
Stimmt, ist mir auch aufgefallen.
Kleiner Crashkurs der japanischen Typographie:
- Die vorliegende Schriftart ist eine chinesische, das sieht man immer ganz deutlich am oberen Strich von 寒, ganz eindeutig am Itohen von 綺 und oft auch an Zeichen wie 空 (scheint mir jetzt aber nicht im Text vorhanden zu sein).
- Da japanische Schrift viel höher ist als lateinische (die Zeichen sind ja quadratisch), erhöht man im allgemeinen den Zeilenabstand. Dann sieht es nicht so gedrängt aus. Stell dir vor, wenn du Deutsch nur in Großbuchstaben schreiben würdest, dann würde es einen auch erschlagen. Interessanterweise erhöht man wohl bei Vietnamesisch auch den Zeilenabstand, weil dort so viele Diakritika notiert werden, dass es sonst auch so gedrängt aussieht.
Also die Furigana-Version sieht ganz gut aus, du müsstest du noch die Nur-Kanji- und die Hiragana-Version gleichermaßen machen
Kennst du eigentlich das Programm 一太郎?
やられてなくてもやり返す!八つ当たりだ!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.01.16 10:43 von Hellstorm.)
|
|