Beitrag #5
RE: Kleines japanisches Valenzlexikon
Die Leseprobe geht leider auch nicht bei mir.
Einscannen und das hier hereinstellen möchte ich eher ungern. Ich könnte vielleicht ein Foto von einem Eintrag machen.
Man muß zu dem Buch allerdings sagen, es benutzt nicht die japanische Schulgrammatik, sondern (logischerweise) die von Rickmeyer (wie in der japanischen Morphosyntax). Die ist zwar sehr logisch und auch wesentlich besser als die Schulrgammatik, aber auf den ersten Blick doch etwas abschreckend. Das fängt bei der Umschrift an, eine modifizierte Kunrei-Umschrift (Siehe meinen Textausschnitt), die Kennzeichnung der Partikeln mit = (z.b. =wa は), allgemein die Loslösung von der japanischen Schrift (z.b. ist ~ましょう dann einfach ein Suffixverb -Mas.u mit dem Flexiv -Yoo und wird zu .mas.yoo, z.B. kak.imas.yoo (wenn ich jetzt keinen Fehler gemacht habe)), und schon dem benutzen einiger linguistischer Begriffe (Zum Großteil aber welche, die man auch schon in der Schule lernt, also einfach Dativ usw).
Wer sich das Buch auf den ersten Blick anschaut, würde es sich wahrscheinlich nie kaufen. Das ist so ähnlich wie bei der japanischen Morphosyntax, die Präsentation ist vielleicht nicht grade die beste, vom Inhalt her, bzw. was es beschreibt, aber trotzdem sehr gut.
Ich halte mich jetzt mit konkreten Kaufempfehlungen zurück, weil es eben doch gewöhnungsbedürftig ist (Grade vielleicth auch für Leute, die nur die Schulgrammatik kennen). Das Buch hat aber eine Einführung, in der alles erklärt ist.
Die Leseprobe geht bei mir allerdings auch nicht. Vielleicht mal dem Verlag eine E-Mail schreiben?
やられてなくてもやり返す!八つ当たりだ!
|