Ja, eine ganz typische Geschichte... Bei vielen Japanern legt sich, wenn sie einen Ausländer sehen, eine Art Schalter im Kopf um (Gaijin = Englisch). Wenn sie dann auch noch zusätzlich in Panik verfallen, dann geht das Vokabular völlig flöten und dann wird aus English auch schon einmal French. Bernd, Deine Anpirschmethode finde ich einfach köstlich ;-))
Ich habe mal in einer etwas kleineren Stadt ein paar Tage an der Rezeption beim Zahnarzt ausgeholfen. Das war vielleicht ein Spiel ... hätte man filmen sollen. Am besten waren die Gesichter, beim Betreten der Praxis. Nicht genug, dass man ohnehin schon Schiß vor der Behandlung hat, nein, jetzt sitzt auch noch ein Gaijin hinter der Theke. Fühlte mich da irgendwie, wie die Spinne im Netz: Here's no way out!

Habe da die irrsten Sachen erlebt; am besten hat mir gefallen, als eine Dame anfing, ein Deutsches Volkslied zu schmettern. War eine wundervolle Erfahrung!