Da ich sehr stark über Optik lerne, habe ich mir einige schwierige Kana auch über Wörter gemerkt. Aber irgendwie nicht über Eselsbrücken... eher zufällige Wörter, die die Silbe enthielten.
Entweder waren das erste japanische Vokabeln. Ich denke bis heute wirklich jedes Mal (!) an ねこ, wenn ich ね schreiben möchte. Meistens hatte das aber den Vorteil, dass ich mir mehrere Silben auf einmal merken konnte, indem ich nur das Schriftbild eines Wortes verinnerlichte. Man muss sich nur die richtigen Wörter rauspicken.
Oder es waren deutsche Wörter. む ist einfach mit dem Wort "Museum" gekoppelt, ぬ mit "nuklearer Explosion", obwohl es da natürlich kaum einen Zusammenhang gibt. Da war glaub ich der Ursprung, dass ich immer in "Japanisch, bitte!" (damals aus der örtlichen Bibliothek...) nachgeguckt habe und mir das Bild der Silbe mit einem deutschen Wort darunter als Bild eingeprägt habe. Vielleicht würde es sogar klappen, wenn man ein wirkliches Bild mit einer Silbe verknüpft?
Die meisten Wörter habe ich aber längst wieder vergessen..