RE: Japanische Muttersprachler im Forum
ich mache Werbung und da Google unser bester Partner in der Werbungsbranche ist, ist dies auch die guenstigste Moeglichkeit zu Werben.
Tja, sprachhilfen deutsch fuer japaner, gibt es nicht allzuviele. Sowie "Deutsch als Fremdsprache für Japaner" , sind wohl schoene Begriffe, weisen aber meistens auf Buchtitel hin.
Ein "deutschjapanisches forum" gibts nicht, aber ""deutsch-japanisches forum", weist auf verschiedene Seiten hin, Viele weisen hauptsaechlich auf Politische Hintergruende hin und einige gibt es schon seit Jahren nicht mehr, obwohl deren Seiten noch existieren.
"japanisch-deutsches forum" gibt es noch viel wenigere, Aber das koennt ihr alles ueberpruefen.
Und was sind die Suchbegriffe, die ein Japaner bzw. Japanerin eigentlich suchen, bzw. benutzen wuerde,
"ich lerne deutsch", "deutsch fuer jedermann" wird haeufig gefragt, nur selten gefunden.
dagegen ist "deutsch fuer japaner" etwas mehr vertreten. Ein Link davon weist bereits auf dieses Forum hin.
"deutsch bezogenes" +japaner, mit "" wird selten verwendet, ohne ist viel Trefffreudiger.
Ein grosser Hammer sind dann folgende Begriffe.
"was bedeutet", "wie heisst das auf deutsch", immer mit dem Anhaengsel +japaner (da man somit auf die Beduerfnisse von Japaner hindeuten kann und anderssprachige Welten aussortieren kann.
Viel mehr Treffer erzielen die Begriffe "sprachforum" +japaner oder "sprachforum" +japanisch.
sprachforum +"deutsch fuer japaner" gibt es jetzt nur hier.
"ich studiere deutsch" + japaner waere auch neu.
"grammatikhilfen" +japaner
Und wie sucht ein Japaner wirklich nach Informationen. Das waere ja auch mal interessant. Nekonote oder fuyutenshi, koennten uns doch mal solche Tips geben. (ich hab doch keinen vergessen?). Also bitte, hier koennt ihr mitwirken.
Und wie hat hier schon mal einer gesagt. "Wer Fehler findet behalte sie fuer sich".
Was sind die Schlagwoerter die fuer solche Suchergebnisse verwendet werden?
Danke.
|