Auf Japan bin ich über Kampfkunst aufmerksam geworden. Durch Trainingseinheiten mit dem Bokutō auf Lehrgängen ist mein interesse geweckt worden, sich näher mit Japan, deren Sprache, Kultur, Mythen und Legenden zu befassen. Über einen ehemaligen Bekannten bin ich dann auch an japanische Musik gekommen - und möchte sie heute nicht mehr missen. Mich interessierte zudem was sie denn da so singen. Auch wenn es sich toll anhört - es könnte ja auch die japanische Variation der Starparade der Volksmusik mit Andy Borg sein. Deshalb schrieb ich mich bei einem Kurs der ortsansässigigen VHS ein. Der Kurs hatte schon begonnen und ich konnte zur 2ten Stunde mit einsteigen. Dort wurde uns dann ein Liedtext in Hiragana vorgelegt und wir sollten mitsingen - obwohl fast keiner Hiragana lesen konnte. Wir ham sogar tadel bekommen wenn wir uns romaji über die Silben geschrieben haben ...
Danach war japanisch erstmal für mich vom Tisch. Durch einen Umzug bin ich dann auf Iaido Vereine aufmerksam geworden und besuche erneut VHS Kurse. Mit diesem bin ich jetzt sehr zufrieden - werde aber um intensiv japanisch zu lernen nicht an einer sprachschule oder ähnlichem vorbei kommen. Wenn die nicht so teuer wären

.
Schön wäre es, wenn irgendwann der Beruf (Fachinformatiker FR Anwendungsentwicklung) und die Sprache Japanisch zusammen finden würden.
Zudem möchte ich natürlich auch zweimal nach japan. Einmal zur Sakura no iketsu (Kirschblüten Zeit) und einmal zum Neujahrsfest.
das wars von mir