Die Ausgang der Wahl heute dürfte schon klar sein. Die LDP wird nach mehr als 50 Jahren die Regierungsmacht einbüßen, Hatoyama wird zum Ministerpräsidenten gewählt. Ich frage mich, wohin Japan steuert.
Hatoyama ist eher unbeliebt und gewinnt nur, weil Aso noch viel unbeliebter geworden ist. An der Politik wird sich nicht allzu viel ändern. Hatoyama hat ein paar vage Versprechungen gemacht. Wie er deren Umsetzung finanzieren will, ist völlig offen. Er wird angesichts der schweren Wirtschaftskrise wahrscheinlich auf dem Bauch landen und dann wird wieder neu gewählt werden und dann wird wieder die LDP an die Macht kommen und dann wird wieder.... Die Halbwertszeit japanischer Regierungen ist extrem kurz.
Japan ist nach wie vor die zweitstärkste Wirtschaftsmacht der Welt hinter den USA. Aber China ist längst das wichtigste Land in Asien geworden, was die Dynamik angeht, und wird bald an Japan vorbei ziehen. Wird Japan endlich mal seine marode Politik ablegen und einen neuen Aufbruch vollziehen können? Anscheinend nicht.
http://www.stern.de/politik/ausland/wahl...06006.html
http://www.dw-world.de/dw/function/0,,12...42,00.html
http://www.ftd.de/politik/international/...58877.html