(16.07.24 22:52)梨ノ木 schrieb: Im Prinzip gilt einfach viel zu lesen und sich auch die Fähigkeit anzueignen, Texte auf das Wesentliche hin zu überfliegen.
Das ist mit Abstand am wichtigsten. Vor allem da die Fragen zum Text immer nur einen Absatz betrafen. Kursorisch drüber und schauen wo sich die gesuchte Antwort verbirgt.
Es waren Texte über die Themen wie funktioniert das Gehirn (fand ich mit Abstand am schwierigsten), wie ziehen Löwen ihre Junge auf, den Rest hab ich vergessen.
Hörverständnis war recht einfach. Auch die lange Frage am Schluss, da wurden verschiedene Firmen genannt und ein Ehepaar unterhielt sich darüber welche es besuchen will.
Insgesamt waren es in Stuttgart 37 N1, 73 N2, 80 N3, 95 N4, 88 N5, ausgehend von den ausgehangenen Teilnehmernummern. Von 25 Tischen in meinem N1-Raum waren vier nicht besetzt.
Das ist schon ein Mammutprojekt, welches die VHS da stemmt. 29 Räume waren für den JLPT belegt.