RE: JLPT 2012
Das stimmt zwar, aber trotzdem ist es nicht unmöglich, im N2 80% zu schaffen. Wieso auch? Da wird doch im Grunde nur Text-/Hörverständnis und Vokabeln abgefragt, Dinge die man ohne Probleme lernen kann.
Es ist zwar anspruchsvoll, aber nicht unmöglich. Das ist doch die gleiche Argumentation wie ein N5-Kandidat, der sagt, dass der N2 allgemein unmöglich zu bestehen wäre.
Ich sehe da allgemein sogar kein großes Problem drin, sich erst als Ziel für den N2 80% zu setzen. Die Fähigkeiten, die man dafür braucht, sind auch im N1 erhalten. Bis auf die Grammatik unterscheidet sich die Vorbereitung vom N2 und dem N1 doch gar nicht: Texte lesen und Vokabeln lernen. Es gibt doch eh keine Vokabeln, bei denen man sich denken kann „Die brauch ich erst für den N1, jetzt noch nicht“. Bei der Grammatik vielleicht, aber bei den Vokabeln nicht.
Natürlich ist der N1 allgemein schwieriger, hat komplexere Sätze, benutzt eher seltenere Vokabeln, aber das ist nur eine logische Weiterleitung vom N2.
Das heißt dann auch, dass wenn man im N2 über 80% hat, auch den N1 schaffen wird. Sowas ist doch gut, oder nicht?
やられてなくてもやり返す!八つ当たりだ!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.12.12 15:47 von Hellstorm.)
|