RE: JLPT 2012
[quote='Hellstorm' pid='99284' dateline='1354478412']
Das wundert mich echt. So klein ist Holland ja nun jetzt auch nicht. Selbst die Schweiz hat doch einen Prüfungsort.
Andererseits ist das bei uns noch Luxusproblem mit 4 Prüfungszentren in Deutschland. Überlegt euch mal, ihr würdet irgendwo in den USA wohnen... Da müsste man dann ja schon zum JLPT mit dem Flugzeug fliegen.
In den USA gibt es 13 Standorte, die aber so weit auseinanderliegen, dass selbst
Zeitzonen überfolgen werden müssen. So müßte z.B. ein Kandidat aus Alaska
entweder nach Vancouver, Seattle oder gar San Francisco. Im Mittleren Westen
gibt es so gut wie keinen.
In Kanada gibt es deren 3, wobei Edmonton (Alberta) ziemlich neu ist.
Die anderen sind Vancouver und Toronto, ganze 6.500 km voneinander entfernt.
Wie gut wir es hier in Deutschland doch im Vergleich haben.
In China, Korea und Vietnam allerdings wachsen diese wie die Pilze aus dem Boden
Der JLPT scheint sich langsam aber sicher zu einer Prüfung für Asiaten zu ent-
wickeln.
Und der Prüfungsort in der Schweiz, ich glaube Bern, ist ziemlich neu, genauso, wie der in Wien. Es ist noch nicht lange her, als die Schweizer und Österreicher entweder
nach Deutschland bzw. Italien und Frankreich ausweichen mußten.
|