Beitrag #5
RE: Ich waere gerne... / Ich wuenschte, ich waere... und weitere Konjunktivproblemchen
Da es vom Zusammenhang her irgendwie zur ersten Frage passt - noch ein Konjunktivproblem: Gibt es eigentlich im Japanischen eigentlich irgendeine Möglichkeit, zwischen den beiden Sätzen "Wenn er nicht in die Schule gegangen ist, dann hat er keine Klassenarbeit geschrieben" und "Wenn er nicht in die Schule gegangen wäre, dann hätte er keine Klassenarbeit geschrieben" zu unterscheiden? Also zwischen "Aus (nicht)Voraussetzung A folgt (nicht)Schlussfolgerung B, aber wir wissen nicht, ob A eingetreten ist" und "Aus nicht Voraussetzung A folgt nicht Schlussfolgerung B und Voraussetzung A ist nicht eingetreten, die Folgerung ist also rein hypothetisch".
Das Problem ist das gleiche, wie im ersten Satz, denke ich. Liege ich richtig, wenn ich vermute, daß man im Japanischen diese Unterscheidung, die man im Deutschen mit dem Konjunktiv macht, generell nicht kennt?
Ich habe schonmal "...-たら、...-ただろう" gehört, bin aber nicht sicher, ob das だろう nicht eher ausdrückt, dass ich mir mit meiner Aussage nicht sicher bin... Also statt "Wenn er heute nicht zur Schule gegangen wäre, hätte er keine Klassenarbeit geschrieben" die Bedeutung ändert in "Wenn er heute nicht zur Schule gegangen wäre, hätte er vermutlich keine Klassenarbeit geschrieben"
|