cat
Beiträge: 1.425
|
RE: Hilfe bei korrekter Übersetzung und Schreibweise
Warum heißt das Todesgedicht?
|
|
01.12.21 10:30 |
|
vdrummer
Beiträge: 1.482
|
RE: Hilfe bei korrekter Übersetzung und Schreibweise
Bezüglich いかにとやせん hab ich gerade mal einen Japaner gefragt. Er sagt, dass せん hier 〜しよう bedeutet. や sei ein 疑問・反語の助詞, womit der ganze Ausdruck zu どのようにしようか wird.
Bezüglich der Schreibweise wäre das
い 春 な 風
か の お さ
に 名 我 そ
と 残 は う
や を ま 花
せ た よ
ん り
も
Wenn man jetzt mal von den initialen vertikalen "Leerzeichen" auf dem Foto absieht. Man fängt rechts an und schreibt von oben nach unten. Wenn eine "Zeile" zu Ende ist, geht man eins nach links und schreibt von dort wieder von oben nach unten.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.12.21 11:55 von vdrummer.)
|
|
01.12.21 11:52 |
|
Juice
Gast
|
RE: Hilfe bei korrekter Übersetzung und Schreibweise
Vielen Dank für eure Hilfe!!
Hier einmal die Erläuterung.
https://de.wikipedia.org/wiki/Todesgedicht
Ist die Übersetzung jetzt noch so korrekt wie ich es gepostet hatte, oder kann man den Text jetzt noch anders übersetzen?
Weil blöd gesagt, andere Satzzeichen / Symbole da stehen.
Gruß
Ben
|
|
03.12.21 12:04 |
|
Haruto
Beiträge: 439
|
RE: Hilfe bei korrekter Übersetzung und Schreibweise
(03.12.21 12:04)Juice schrieb: Ist die Übersetzung jetzt noch so korrekt wie ich es gepostet hatte, oder kann man den Text jetzt noch anders übersetzen?
"korrekt" ist ein dehnbarer Begriff, wenn es um die Übersetzung von Lyrik geht.
In meinem ersten Post stehen paar Anmerkungen zur englischen Übersetzung.
"to blow them away" (bzw. "sie wegzublasen" in meinem vorigen Post) ist eine Hinzudichtung, die man gutheißen kann oder nicht. Ich würde sie weglassen.
Natürlich kann man den Text auch noch anders übersetzen oder ganz frei nachdichten.
Falsch ist jedenfalls nichts.
Zu den unterschiedlichen japanischen Versionen habe ich zwischendurch auch was geschrieben. Ich hoffe damit wird alles klar.
|
|
03.12.21 18:05 |
|