Antwort schreiben 
Heiraten in Japan ohne Trauzeugen
Verfasser Nachricht
elenoir


Beiträge: 5
Beitrag #1
Heiraten in Japan ohne Trauzeugen
Hallo zusammen,
ich bin neu im Forum und freue mich auf eure Hilfe.
Mein Verlobter und ich möchten dieses Jahr in Japan heiraten und informieren uns gerade über die Richtlinien für die Ämter.

Ich konnte mir mittlerweile anlesen, dass wir folgendes brauchen:
- Gültige Pässe
- Geburtsurkunden mit Apostille und beglaubigter Übersetzung
- Ehefähigkeitszeignis mit Apostille und beglaubigter Übersetzung (wobei auf manchen Seiten steht, dass jeder eins benötigt)

Unser größtes Problem ist aber, dass Trauzeugen benötigt werden. Auf einigen Websites habe ich gelesen, dass sie zumindest nicht anwesend sein müssen. Aber sie müssen wohl die Papiere trotzdem unterzeichnen?
Können wir auch auf dem Amt heiraten, wenn wir alleine in Japan sind und niemanden dort kennen, der uns das unterschreibt?
Gäbe es noch andere Möglichkeiten?

Vielen Dank für eure Hilfe!
24.01.25 15:40
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Kikunosuke


Beiträge: 449
Beitrag #2
RE: Heiraten in Japan ohne Trauzeugen
(24.01.25 15:40)elenoir schrieb:  Können wir auch auf dem Amt heiraten, wenn wir alleine in Japan sind und niemanden dort kennen, der uns das unterschreibt?

Ihr wisst dass heiraten in Japan darin besteht ein handschriftlich ausgefülltes Formular im Rathaus abzugeben? Es gibt keine Zeremonie. Die kann man sich je nach Lust und Laune bei einem Schrein buchen. Hat aber keine rechtlichen Auswirkungen.

乱世の怒りが俺を呼ぶ。
24.01.25 20:28
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
harerod


Beiträge: 617
Beitrag #3
RE: Heiraten in Japan ohne Trauzeugen
Genau so wie Kikunosuke es beschreibt, kann man das auch in beliebig vielen Mangas nachlesen. grins
Allerdings ist eine japanische Hochzeitsfeier, wie im Bekanntenkreis mehrfach gesehen, "etwas" aufwändiger. Zumindest die Brautleute, aber üblicherweise auch die Gäste, ziehen sich mehrfach um. Denn nachdem der Zettel im Rathaus abgegeben wurde, startet eine Serie von Feierlichkeiten:
- in der Kirche nach christlichen Motiven, mit Braut in Weiß und Bräutigam im westlichen Anzug, obwohl beide je zu 60% Shintoisten und 80% Buddhisten sind
- dann eine shintoistische Feier, diesmal in traditionell japanischen Kleidungsstücken
- wieder in anderer, ggf. etwas legererer Kleidung, für einen Hochzeitempfang
Wie auch immer, jeder feiert soweit der Geldbeutel reicht, und nacheinander mit verschiedenen Gruppen in verschiedenen Rahmen, aber im Kern ging's nur um das Stück Papier. (Scheidung geht gefühlt auch etwas einfacher. *hüstl*)

@TO: Wie habt Ihr die Hochzeitsfeiern Eurer japanischen Bekannten bisher erlebt?
24.01.25 21:20
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
elenoir


Beiträge: 5
Beitrag #4
RE: Heiraten in Japan ohne Trauzeugen
(24.01.25 20:28)Kikunosuke schrieb:  
(24.01.25 15:40)elenoir schrieb:  Können wir auch auf dem Amt heiraten, wenn wir alleine in Japan sind und niemanden dort kennen, der uns das unterschreibt?

Ihr wisst dass heiraten in Japan darin besteht ein handschriftlich ausgefülltes Formular im Rathaus abzugeben? Es gibt keine Zeremonie. Die kann man sich je nach Lust und Laune bei einem Schrein buchen. Hat aber keine rechtlichen Auswirkungen.

Hallo Kikunosuke,
Ja, genau darum geht es uns. Nur in das Amt und die Papiere ausfüllen und rechtlich getraut sein.
Die Frage ist: Kann man das auch ohne Trauzeugen die unterschreiben machen?!
Die Feier planen wir separat.

harerod, Mangas ziehe ich eher selten zu Rate, wenn ich rechtliche Auskünfte benötige. zunge
24.01.25 22:19
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
harerod


Beiträge: 617
Beitrag #5
RE: Heiraten in Japan ohne Trauzeugen
Manga war nur zur Einleitung, um zu beschreiben, wie simpel die Eheschließung selbst ist.
Wenn es Dir um belastbare rechtliche Auskünfte geht - warum schreibst Du nicht einfach die Stadtverwaltung Deiner Wahl an und lässt Dir das Prozedere erklären?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.01.25 23:43 von harerod.)
24.01.25 23:42
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Kikunosuke


Beiträge: 449
Beitrag #6
RE: Heiraten in Japan ohne Trauzeugen
Nein, die Trauzeugen sind vorgeschrieben. Man kann aber irgendjemand nehmen. Vielleicht unterschreibt ja jemand an der Hotelrezeption. Oder ihr geht in eine Bar und fragt da, das finden die Japaner bestimmt lustig, besonders wenn sie betrunken sind. Die müssen nur ihren Namensstempel dabeihaben.

乱世の怒りが俺を呼ぶ。
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.01.25 23:48 von Kikunosuke.)
24.01.25 23:44
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
elenoir


Beiträge: 5
Beitrag #7
RE: Heiraten in Japan ohne Trauzeugen
Dankeschön ihr beiden.
Hm...
Wäre schade, wenn wir alles in DE beantragen (und bezahlen) und es dann an sowas scheitert. traurig
25.01.25 12:40
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
harerod


Beiträge: 617
Beitrag #8
RE: Heiraten in Japan ohne Trauzeugen
(24.01.25 23:44)Kikunosuke schrieb:  Nein, die Trauzeugen sind vorgeschrieben. Man kann aber irgendjemand nehmen. Vielleicht unterschreibt ja jemand an der Hotelrezeption. Oder ihr geht in eine Bar und fragt da, das finden die Japaner bestimmt lustig, besonders wenn sie betrunken sind. Die müssen nur ihren Namensstempel dabeihaben.

Jetzt wo Du das sagst - so lief das früher in D recht oft - einfach irgendwelche Leute im Standesamt finden und als Trauzeugen eintragen. Die richtige Hochzeit fand ja schließlich die in der Kirche statt. grins
Wir hatten in Standesamt und Kirche Menschen dabei, die Teil von unserem Leben waren. Wenn ich mir die alten Bilder anschaue, lebt knapp noch die Hälfte. Waren schöne Feiern.
26.01.25 00:14
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Kikunosuke


Beiträge: 449
Beitrag #9
RE: Heiraten in Japan ohne Trauzeugen
Eine andere Möglichkeit wäre in den sozialen Netzwerken (auf Facebook gibt es diverse Gruppen von Deutschen in Japan) nach Leuten zu suchen, welche sich als Trauzeugen zur Verfügung stellen.
Habe ein bisschen herumgesucht und je nach Rathaus ist es wohl unterschiedlich ob die Trauzeugen dabei sein müssen oder nicht.

乱世の怒りが俺を呼ぶ。
26.01.25 02:14
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
elenoir


Beiträge: 5
Beitrag #10
RE: Heiraten in Japan ohne Trauzeugen
Da wir zusätzlich auch eine Zeremonie im Schrein planen, haben wir nun mal ein paar "Wedding Planner" angefragt. Die würden auch den "Papierkram" mit uns machen und als Trauzeugen einspringen. Allerdings ist das sch.... teuer. Das werden wir uns noch mal gut überlegen.
26.01.25 11:48
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Heiraten in Japan ohne Trauzeugen
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
Auswandern ohne Studium oder festen Job? Nar 3 2.282 05.12.21 09:54
Letzter Beitrag: Firithfenion
Keine Arbeit ohne Studium? Samoth 37 13.770 27.05.18 12:53
Letzter Beitrag: Hachiko
5 Monate Aufenhalt Japan ohne Visum?? Smog_sprinkles 13 6.144 06.12.17 18:14
Letzter Beitrag: Smog_sprinkles
CouchSurfing ohne Couch restfulsilence 0 1.492 07.09.16 06:27
Letzter Beitrag: restfulsilence
Heiraten in Japan Braut 16 6.453 06.03.15 11:43
Letzter Beitrag: SeemaRed