Man kann Haribo in Japan kaufen und die meisten Jugendlichen haben zumindest die Goldbären auch schon mal gesehen, auch wenn man es nicht in jedem Supermarkt oder Kombini bekommt.
Da es aber ein Importartikel ist, steht auf der Verpackung immer noch alles auf Deutsch (bis auf ein paar Hinweise bzgl. Zutaten). Daher gibt es auch kein ("offizielles") japanisches Pendant zu dem Spruch.
Im Fernsehen z.B. wird keine Werbung für Haribo betrieben.
Beim Kulturfest meiner Schule in Japan habe ich in meinem deutschen Zimmer auch Gummibärchen und Prinzenrolle als essentielles deutsches Kulturgut unter die Leute gebracht.
-->
Photo
Haben sich natürlich ziemlich darüber gefreut und ich mußte auch einiges an Nachschub für den zweiten Tag besorgen.
Auf der von meinen Freunden / Mitschülern zu unterschreibenden deutschen Flagge fanden die Gummibärchen später auch recht oft Erwähnung.