RE: Fragen für die japanische Zukunft.
Dass der Rassismus auch auf das äußerliche bezogen wird, habe ich auch schon gehört. Soll keine Seltenheit sein, dass man in Japan auf allerlei Arten angeglotzt wird. Entweder, weil die Leute es interessant finden oder, weil sie denken, dass diese Menschen nicht hierher gehören. Aber darauf bin ich schon vorbereitet. Ich zum Beispiel hätte mit dem Thema Rassismus nicht viel zu kämpfen. Japaner sollen in der Regel ja ziemlich gastfreundlich sein und ich glaube nicht, dass jeder 2. Japaner mich wie einen Untermensch behandeln würde.
Was aber relativ nervig sein soll, habe ich in verschiedenen Blogs gelesen, dass man relativ häufig auf Englisch angesprochen wird. Also auch, wenn man bereits auf Japanisch begrüßt hat zum Beispiel und schon paar Sätze gesagt hat. Finde ich aber eig. ganz knuffig. Der Grund soll darin liegen, dass sie nicht oft die Chance bekommen Englisch zu sprechen. Ich würde auch viel lieber Englisch sprechen als Deutsch, da ich meine Englischkenntnisse so erweitern könnte und den leicht Deutschen Akzent beim Englischen wegzukriegen.
Ich kann zwar nicht sagen, wie schlimm es für einen Ausländer wirklich ist in Japan, aber ich freue mich dennoch darauf. Irgendwie schrecken mich diese kleinen Dinge nicht wirklich ab (Auch wenn ich ein wenig Schiss vor diesem riesen Insekt habe, was in der Sommerzeit herumschwirrt und bei dem Stich allerlei Allergien aufrufen kann oder sogar töten kann. Wääh.)
|